Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
shop

I am gravity · and I am my next step · ein- · zu- · mit- · be- · bitte weiter- weiter- arbeiten · darf ich will ich · darf ich soll ich · muss ich bitte bitte weiter arbeiten? I am gravity · and I am my next step · Whats the limit of this body · in this situation · in this dream · ich trage an · ich trage aus · ich schaffe an · und steig nicht aus · immer noch nicht aus · on and on and on and on for what? · who made the rules and how to exit? · I need a game change! · Game Changer! >Jule Flierl · Camille O

Widersprüche, Schweißausbrüche · zwischen den Menschen · zwischen den Menschen hinter den Türen · zwischen den Menschen verdunkeln die Schatten des Autoritären das Verhältnis · zwischen den Menschen hinter den Türen · zwischen denen in dem einen Stockwerk und denen im Stockwerk untendrunter · untendrunteruntendrunterunten · lädt sie ihren Müll ab, über die im Stockwerk untendrunter, · die ihren Müll bei ihr abladen · untendrunteruntenuntendrunterunten · Ohnmachtserfahrung Ohnmachtserfahrung · Ohnmachtserfahrung · hinter den Türen · Den Widrigkeiten trotzend bleibt kein Raum für innere Keilerei, innere Keilerei · alles wird beschlossen, obwohl niemand dran glaubt, · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche, · ist keine Option, euch nicht mitzudenken · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · selbstgewisse Floskeln AH · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · Versammlungen zwischen den Stockwerken · So viele Klumpen · Klumpen in Brüsten sind schon im Raum, · So viele Klumpen · scheisse, wie sollen wir das alles jemals entheddern? · jemals entheddern? jemals · Wie kriege ich euch dazu unser Essen anzunehmen, · bevor ihr keins mehr im eigenen Kühlschrank habt? · Kühlschrank habt? · Kühlschrank habt? · Auch wenn’s unbekömmlich ist: · Den Widrigkeiten trotzend bleibt kein Raum für innere Keilerei, innere Keilerei · alles wird beschlossen, obwohl niemand dran glaubt, · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche, · ist keine Option, euch nicht mitzudenken · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · Selbstgewisse Floskeln AH · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · Mit viel Geduld · wird aus Klumpen in Brüsten ein Chor · irgendwas zwischen wütend und Sommerfest · irgendwas zwischen wütend und Sommerfest · Sprüche durch das Mikrofon rufen, bis die Stimme bricht, Stimme bricht · die Beziehungen die zu einzelnen und zwischen einzelnen · zu einzelnen und zwischen einzelnen Vereinzelten entstandenen sind · sind echt · sind echt eine Gruppe Nachbar:innen, · die sich nicht losreißen kann · nicht losreißen kann von dem Tor · vor dem wir, die politisch frustrierten jungen Leute immer standen · Den Widrigkeiten trotzend bleibt kein Raum für innere Keilerei, innere Keilerei · alles wird beschlossen, obwohl niemand dran glaubt, · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche, · ist keine Option euch nicht mitzudenken · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · Selbstgewisse Floskeln AH · trotzdem Schweißausbrüche, trotzdem Schweißausbrüche · Den Widrigkeiten trotzend bleibt kein Raum für innere Keilerei, innere Keilerei

Since the birth there is two very mixed and contradictory feelings that I’ve experienced. That things have fallen into place, a sort of bliss. And that I’m falling behind anything that had to do with my previous life: not sharp enough, or focused enough, or fit enough or available enough… During the past 3 weeks I should have written a text, and a song, and a performative action, and formulated a new approach or perspective –preferably avant-garde and feminist– to the Bauhaus. But I did none of that. I did nothing. I went to the parc, I ran behind my son, I saw some penguins and seals, snakes and flamingos, I hanged at the Kindergarten and got stuck with a very difficult process of Eingewöhnung, we played with the sand and with cars, I took the bus and Schwebebahn nowhere just cause it was raining and we had to leave the house and I made purposeless walks. I cooked, and fed, and bathed and cleaned, tidied up and put to sleep. Of course, we now call it reproductive work and care work and it has obviously some socio-political significance. But how all this can fall under this work that we are presenting? >Montserrat Gardó Castillo

Home · Heimweh · Der bläuliche Rauch · nach dem Letzten Funken · Berlin ist alt · Mein Körper sinkt durch das Bett · Stallin Allee-Venezia-Triest-Brindisi-Suez Canal-Golf of Aden-Mumbai-Colombo-Strait of Malacca-Singapor · 海上升明月* · Jedes Mal folgt derselben Route · In Hongkong treffen wir rechtzeitig zusammen · mit · dem tropischen Sturm · und · dem Nordwestpazifik-Typhoon · Speed— 35 m/s · Let’s reach big Shanghai! · Lassen wir · den Suzhou-Fluss in den Himmel schöpfen · das Schild des Peace Hotels vollständig befreien · die Allee in der französischen Konzession · Krone zum Boden, Wurzeln gen Himmel · die Fenster des Tongfu-Gebäudes · erzittern im Einklang · Öffne sie · lass mich rein · ich nehme den 30 Jahre alten Staub von meinem Bücherregal · mit · Der Chor von St. John’s Studenten strudelt · fern · fern von einer · langen Zeit · “Henry Huang’s end · desolate · Hans Werther’s grave · weathered · Shanghai · Venice · sinking into the sea · An engineer · remains a mystery” · *海上生明: (DE: Aus dem Meer steigt der helle Mond empor. ) Dies ist ein Vers aus dem Gedicht „望月怀远“ (Wàng yuè huái yuǎn / „DE: Angesichts des Mondes entfaltet sich die Sehnsucht nach der Ferne.“) von Zhang Jiuling. (Entstanden in der Tang-Dynastie, ca. 735 n. Chr.) >Sichi Li

Wir brauchen ein Feintuning der Moderne, dass die starren Binaritäten aufweicht, durchlässig macht und ins Fließen bringt. · (Schieber musikalisch bespielen) · Entweder Natur oder Kultur · Entweder Körper oder Geist · Entweder Atavismus oder Fortschritt · Entweder Dunkel oder hell · Entweder Schwarz oder weiß · Entweder Gut oder Böse · Entweder Ich oder du · Entweder das Eigene oder das Fremde · Entweder Europa oder der globale Süden · Entweder Schlafen oder Wachen · Entweder Mann oder Frau · Entweder Homosexuell oder heterosexuell · Entweder Cissexuell oder transsexuell · Entweder Sexuell oder asexuell · Entweder Blutsfamilie oder Wahlfamilie · Entweder Tradition oder Moderne · Entweder Konkretion oder Abstraktion · Entweder Handwerk oder Kunst · Entweder Kreuz oder Binaritätenschieber · Entweder Materialismus oder Idealismus · Entweder Christ oder Antichrist · Entweder Todsünden oder Kardinaltugenden · Entweder Innen oder außen · Entweder Voll oder leer· Entweder Gesund oder giftig · Entweder Mensch oder Tier · Entweder Inländisch oder ausländisch · Entweder Öffentlich oder privat · Entweder Organisch oder mechanisch· Entweder Zentral oder periphär· Entweder Digital oder analog· Entweder Lebendig oder tot · Entweder Vergangenheit oder Zukunft · Entweder Wiederholund oder Fortschritt · Entweder Gefühl oder Gedanke · Chor: Warum entweder oder? (Cism9) · Gib dich hin dem komplexen Fließen! (Cism9, Amaj7, Gism7) >Hauke Heumann

Festival „Kommt auf die Baustelle!“ Bauhaus-Archiv Berlin 19.09.2025 >>>> 14 – 18 Uhr Essen Bau – Tantan Douhua, Atelier Fanelsa with TUM Bioregional Design Lab, Teto Tofu >>>> 14 Uhr String Figures – Kompositionen, Lieder und Choreografien für Raumharfe >>>> 15 – 17 Uhr a*synchron klammern – Schnittstellenkomposition automatisierter Harfenmodule //// Bambus Bau, Kostüm Bau >>>> 17 – 18 Uhr Audio Bau – Von den kulturpolitischen Kämpfen vor und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten //// Text Bau – Wohnen, Widerstand und Wirklichkeit in einer Dresdner Plattenbausiedlung //// Bauhausbeichte – Turmpredigt, Prozession, Binaritätenschieber >>>> 21.15 Uhr Weltpremiere „Partiturskizze zu einer mechanischen Exzentrik“ (1925) von László Moholy-Nagy auf der Raumharfe >>>> 20.09.2025 >>>> 11 Uhr a*synchron klammern – Schnittstellenkomposition automatisierter Harfenmodule >>>> 12.30 Uhr String Figures – Kompositionen, Lieder und Choreografien für Raumharfe >>>> 13.30 Uhr Audio Bau – Von den kulturpolitischen Kämpfen vor und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten >>>> 14 Uhr Emigration und politische Unterdrückung – Richard Paulick und das Bauhaus in Shanghai >>>> 15 Uhr Form Follows Falling – Avantgardistische Methodenprogramme überprüfen. Atemchor, Minimalkomposition >>>> 16 Uhr Tanz Bau >>>> 17 Uhr Bauhausbeichte – Turmpredigt, Prozession, Binaritätenschieber >>>> 21.09.2025 >>>> 10 Uhr Bambus Bau mit Publikumsbeteiligung >>>> 13 Uhr a*synchron klammern – Schnittstellenkomposition automatisierter Harfenmodule >>>> 14 – 18 Uhr Essen Bau – Yu Lu, Gaoyi Yin //// String Figures – Kompositionen, Lieder und Choreografien für Raumharfe //// Text Bau – Wohnen, Widerstand und Wirklichkeit in einer Dresdner Plattenbausiedlung //// Tanz Bau //// Form Follows Falling – Avantgardistische Methodenprogramme überprüfen. Atemchor, Minimalkomposition //// Richard Paulick und das Bauhaus in Shanghai //// Audio Bau – Von den kulturpolitischen Kämpfen vor und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten //// Bauhausbeichte – Turmpredigt, Prozession, Binaritätenschieber //// Weltpremiere „Partiturskizze zu einer mechanischen Exzentrik“ (1925) von László Moholy-Nagy auf der Raumharfe >>>> Von und mit: Annick Prisca Agbadou, Atelier Fanelsa with TUM Bioregional Design Lab, Simon Bauer, Lotte Dohmen, Jule Flierl, Ted Gaier, Montserrat Gardó Castillo, Hauke Heumann, Knut Klaßen, Leon Klaßen, Sichi Li, Yu Lu, Antje Meichsner, Camille O, Tantan Douhua, Teto Tofu, Gaoyi Yin

„Bao Hau Si“ leitet sich von der chinesischen Lautübertragung 包豪斯 (bāo háo sī) des deutschen Begriffs Bauhaus ab. Im Chinesischen besitzen diese drei Schriftzeichen keine inhaltliche Verbindung oder semantische Bedeutung; sie fungieren ausschließlich als phonetische Träger des Fremdwortes. Somit bezeichnet „包豪斯“ beziehungsweise „Bao Hau Si“ im chinesischen Sprachraum einzig das Bauhaus – ein reines Lautbild ohne zusätzliche Konnotationen, zugleich einzigartig und bedeutungsoffen. Als künstlerisches Konzept verstehen wir 1pp1 „Bao Hau Si“ als eine Dekonstruktion, Übersetzung, Verfremdung, Translokation und Internationalisierung des historischen Bauhaus-Begriffs. Diese bewusste Verschiebung – eine Miss-Schreibung, ein „Miss-Take“ – eröffnet neue Perspektiven auf die ästhetischen, sozialen und politischen Dimensionen des Bauhaus. Für unser Kollektiv 1pp1 ist „Bao Hau Si“ ein Prozess der Migration von Formen, Ideen und Sprachen: eine experimentelle Praxis, die den Kanon des Bauhaus nicht nur zitiert, sondern in neue kulturelle Kontexte überführt, um ihn performativ neu zu verhandeln. >Sichi Li